Wiese

Eckdaten Kanalisation Roding

Abwassernetze:

4 Teilnetze
(Roding, Neubäu, Fronau, Strahlfeld)

Kläranlagen:

3
Roding (25.000 EW)

Neubäu (1.720 EW)

Fronau (330 EW)

Wetterfeld (900 EW)
(Ableitung nach Roding im Bau)

Abwasser Strahlfeld wird zur Kläranlage Pösing gepumpt

Abwasser Wetterfeld wird zur Kläranlage Roding abgeleitet seit Juli 2022 

Kläranlage Roding:

Trockenwetterzulauf
max. 2.000 m³/Tag

Regenwetterzulauf
max. 15.000 m³/Tag

Abwassermenge berechnet:

645.918 m³ (Jahr 2022)

Kanalnetz:

159,6 km Gesamtlänge
(inkl.Vakuumsystem Trasching)
67,7 km Mischwasser
66,9 km Schmutzwasser
25,0 km Niederschlagswasser

Vakuumkanal Trasching:

5,4 km Leitungslänge
113 Vakuum-Hausanschlussschächte

Pumpwerke/Hebeanlagen:

42 gesamt

Fronau 3
Neubäu 3
Wetterfeld 5
Strahlfeld 1
Roding 30

Regenbecken:

7 Regenüberlaufbecken
(2.853 m³ gesamt)

5 Regenklärbecken
(740 m³ gesamt)

6 Regenüberläufe
ohne Becken

Anzahl der Anschlusskanäle:

4.904 (Stand 02.01.2023)

Anzahl der angeschlossenen  Einwohner:
(Stand 30.12.2021)

12.621 (gesamt 13.317)
Anschlussgrad 94,8 %

Herstellungsbeitrag ab 01.01.2023:

3,10 €/m² Grundstücksfläche
21,89 €/m² Geschossfläche

Grundgebühr ab 01.01.2023:

60,00 €/Jahr (Standardzähler)

Einleitungsgebühr ab 01.01.2023:

2,36 €/m³

 

 

Anlieferung von Fäkalschlamm

Private Haushalte können in der KA Roding gegen Gebühr Fäkalschlamm aus Kleinkläranlagen anliefern.